
Geld Sparen oder doch lieber in eine Sammlung investieren?
In diesem Blog erklärt die Finanzpsychologin Anne Abbenes die Psychologie hinter Sammlungen: Diese eine Pokémon-Karte, die Designertasche, die Sneaker, die exklusiven Uhren, ausgefallene Fußballtrikots oder besondere Oldtimer. Viele Menschen investieren in Luxusgüter oder besondere Gegenstände, um sich ein kleines oder großes Vermögen aufzubauen. Nur wenige von uns kaufen das eine Gemälde auf dem Flohmarkt, das sich plötzlich als ein echter Rembrandt entpuppt und uns über Nacht reich macht. Dennoch liest man viel über erfolgreiche Investitionen in Luxusgüter und besondere Gegenstände. Aber warum interessieren wir uns eigentlich dafür?
Mehr