Sie benutzen den Browser Internet Explorer. Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte benutzen Sie einen anderen Browser um unsere Website uneingeschränkt nutzen zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Sicheres Online-Banking.
In dieser Rubrik informieren wir Sie über Spartrends, teilen Tipps & Tricks rund ums Sparen bei der LeasePlan Bank und versuchen Sie stets aufs Neue zum Sparen zu motivieren. Denn jetzt ist die Zeit.
Es ist nicht immer einfach am Ball zu bleiben, wenn es ums Sparen geht. Mit unseren Tipps und Tricks fällt es hoffentlich leichter um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Blog list
10%-Regel oder doch besser flexibel auf ein Ziel hin sparen?
Eventuell ist der ein oder andere mit der 10%-Regel vertraut, wenn es ums Budgetieren geht. Die Regel besagt, dass eine Person jeden Monat mindestens 10% ihres Nettoeinkommens sparen sollte.
Sparen in den Niederlanden: Das sollten Sie bei der Steuerklärung für 2022 beachten
Gehören Sie zu den Menschen, die bereits am Anfang eines neuen Jahres voller Vorfreude auf etwaige Rückerstattungen Ihre Steuererklärung erledigen? Oder sind Sie eher der Typ, der am letzten Tag vor der Abgabefrist noch eilig alle nötigen Unterlagen zusammensucht? Ganz egal, wie Sie es machen: In diesem Artikel erhalten Sie die wichtigsten Tipps zur Steuererklärung für das vergangene Jahr und erfahren, was Sie als Sparer bei der LeasePlan Bank beachten sollten.
2023 ist da und die LeasePlan Bank wünscht allen ein frohes neues (Spar-)Jahr. Um 2023 zu einem guten Sparjahr werden zu lassen, haben wir eine Top 5 von Blogs aus dem Jahr 2022 erstellt, die auch 2023 zu einer positiven Entwicklung Ihres Sparkonto beitragen können. Neugierig geworden? Dann lesen Sie schnell weiter.
Weihnachtseinkäufe in letzter Minute? So vermeiden Sie, dass Sie zu viel Geld ausgeben
Menschen neigen dazu, an Feiertagen zu viel Geld auszugeben. Wenn wir bereits ein Budget festgelegt haben, ist es allerdings oft kein konkreter Betrag. Gerade kurz vor Weihnachten lauert die Gefahr, wenn der Zeitdruck steigt.
Der Dezember ist nicht nur ein Monat voller Familienfeiern, sondern auch eine Zeit, um auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Was ist in diesem Jahr passiert? Wofür sind Sie dankbar? Was hat Sie geärgert? Gibt es Veränderungen in Ihrem Leben im Vergleich zum Jahr davor?
Der Dezember ist der ideale Zeitpunkt, um über Ihre Finanzen im vergangenen Jahr nachzudenken und einen Blick in die Zukunft zu werfen: Sind Sie finanziell gut vorbereitet? Es ist nie zu früh, um mit der Planung zu beginnen. Deshalb stellen wir Ihnen in diesem Blog einige Möglichkeiten vor, wie Sie unter anderem einen Finanzplan für das Jahr 2023 erstellen können.