
Mieter in Bedrängnis: Mietpreise in Deutschlands Metropolen erreichen neue Rekordhöhen
13-04-2023
Mieter in Bedrängnis: Mietpreise in Deutschlands Metropolen erreichen neue Rekordhöhen
Mieten für Wohnungen in Deutschland sind im ersten Quartal 2023 erneut gestiegen, besonders in den sieben größten Metropolen. Die Nachfrage nach Wohnungen ist hoch, was für Mietersuchende problematisch ist. Im ersten Quartal 2023 sind die Angebotsmieten für Bestands-Mietwohnungen in Deutschland um 0,6% gestiegen, während Neubau-Mietwohnungen im gleichen Zeitraum einen Anstieg von 1,2% verzeichneten. Bestands-Mietwohnungen werden im Durchschnitt für 8,01 Euro pro Quadratmeter und Neubauwohnungen für 11,01 Euro pro Quadratmeter angeboten.Quelle: https://www.cash-online.de/a/historischer-anstieg-bei-deutschlands-mieten-647236/
Weitere Artikel
- Preis-Parade: Eine Prognose zur Inflation und wie sich die Preise entwickeln
- Überraschender Rückgang: Inflationsrate im Euro-Raum sinkt von 4,3% auf 2,9% im Oktober
- Warum sinkende Inflationsraten den Geldbeutel der Deutschen trotzdem belasten
- Von 7% auf 19% - Mehrwertsteuer auf Gas soll ab Januar 2024 vorzeitig steigen
- Inflationsrate in Deutschland zwar gesunken, aber noch immer auf hohem Niveau