
Gute Nachricht für Sparer: Abermals neue EZB-Zinserhöhung im März 2023
17-03-2023
Gute Nachricht für Sparer: Abermals neue EZB-Zinserhöhung im März 2023
Der EZB-Einlagenzinssatz, der momentan auch für die Sparzinsen eine wichtige Rolle spielt, wird damit von 2,5 auf 3 Prozent angehoben. Der eigentliche Leitzins steigt auf 3,5 Prozent - das ist eine sehr gute Nachricht für alle Sparer.Unter anderem wegen des Krieges in der Ukraine sind die Preise in die Höhe geschossen. Mit der Zinserhöhung will die EZB die Inflation begrenzen. Dies ist bereits die sechste Zinserhöhung innerhalb von acht Monaten.
Die EZB verlangt von den Banken, dass sie Geld, das sie nicht brauchen, bei der Zentralbank in Frankfurt hinterlegen. Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Einlagensatz der EZB negativ war, sodass die Banken für ihr überschüssiges Geld zahlen mussten. Die Sparer erhielten daher kaum Zinsen auf ihre Ersparnisse, und einige Banken erhoben sogar Negativzinsen.
Im Zusammenhang mit den Zinserhöhungen der EZB haben in letzter Zeit mehrere Banken ihre Sparzinsen erhöht. Ein gutes Beispiel dafür ist die LeasePlan Bank, die einen der höchsten Sparzinsen unter den Banken in den Niederlanden und auch für deutsche Sparer anbietet.
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/ezb-erhoeht-leitzinsen-kraeftig-um-0-5-prozentpunkte-18751473.html
Weitere Artikel
- Positive Signale für die Wirtschaft: Bundesbank prognostiziert Wachstum im ersten Quartal
- Finanzielle Bildung für die Jugend: Stark-Watzinger fordert mehr Unterstützung
- Die Zinsschraube wird angezogen: EZB plant Erhöhung im Mai
- Mieter in Bedrängnis: Mietpreise in Deutschlands Metropolen erreichen neue Rekordhöhen
- Erneute Leitzins-Erhöhung in kurzer Zeit